|
Manhattan
Jahr: | 1994 |  |
Autor/in: | Andreas Seyfarth |
Verlag: | Hans im Glück |
Preis: | EUR 25.00 |
Kategorie: | Gesellschaftsspiel |
Anzahl Spieler: | 2-4 |
Altersgruppe: | ab 10 Jahre |
Spieldauer: | ¾ Stunde und mehr |
Auszeichnungen: | - | Spiel des Jahres (1994) | - | Deutscher Spielepreis, Platz: 3 (1994) |
|
Deutsche Rezensionen: | DB, DCLIQ, DD, DHK, FAIRspielt, Familienspiele, GamesWePlay, GoodGameGuide, H@LL9000, JurySdJ, MikesGamingNet, MisterX, Mit80, SpielMitMir, Spieletest, Spielezar, Spielphase, Topolino, WestparkGamers |
Englische Rezensionen: | EBG, EFUN, ER, ER, Faidutti, G@mebox |
Französische Rezensionen: | Faidutti |
Informationen: | Wikipedia (DE) |
Bezugsquellen: | EFUN (EN) |
Bilder: | PA |
Übersetzungen: | Manhattan (1996); Mayfair; Andreas Seyfarth Manhattan (1995); Nelospelit; Andreas Seyfarth Manhattan (1994); Ludodélire; Andreas Seyfarth
|
Beschreibung: | Bauboom in Manhattan. Aber nicht nur dort, denn Wolkenkratzer werden auf der ganzen Welt gebaut. Die Spieler haben Gelegenheit, in Sydney, Manhattan N.Y., Frankfurt, Hongkong, Sao Paulo und Kairo möglichst viele Hochhäuser zu errichten. Die Frage ist nur, ob jeder sein eigener Architekt sein will, oder ob man lieber beim Mitspieler einsteigt, um dessen Turm zu übernehmen. Das muß jeder selbst entscheiden. Nur, wer überläßt schon gerne seine mühsam errichteten Hochhäuser dem Gegner...? |
Material: | 45 Baukarten für Rechts- und Linkshänder 1 Spielplan 96 Bauteile: je Farbe gibt es 24 Bauteile in vier Größen 4 Wertungssteine 1 gelber Startspielerstein |
|  |
Letzte Änderung: | 26.02.15 |
|
Link zu dieser Seite: | https://www.luding.org/cgi-bin/GameData.py/DEgameid/1376 |
|
|