|
Wooden Ships & Iron Men
Year: | 1975 |  | Second Edition - 1981 |
|
Designer: | S. Craig Taylor |
Publisher name: | Avalon Hill |
Status: | Out of print |
Article number: | 709 |
Series: | Adult Strategy |
Weight: | 1398 g |
Size: | 28,5 x 36,5 x 3 cm |
Type: | War |
No. of players: | 2- |
Duration: | 1 hour and more |
English reviews: | EFUN, EZ |
Online shop: | EFUN (EN) |
Predecessors: | Wooden Ships & Iron Men (1974); Battleline; S. Craig Taylor
|
Comment: | maintheme:War |
Box text: | Wooden Ships & Iron Men ist eine taktische Seekriegssimulation zur Zeit der großen Segelschiffe. Es können zwei oder mehr Spieler teilnehmen, von denen jeder ein Schiff, eine Schwadron oder eine ganze Flotte kommandiert. Die beiliegenden Szenarien spiegeln Seeschlachten der Französischen und der Amerikanischen Revolution, sowie der Napoleonischen Kriege wieder. Außerdem gibt es eine Anleitung zur Erstellung eigener Szenarien.
Jeder Spielstein (Counter) stellt ein Schiff dar und bedeckt zwei Felder auf dem Spielbrett. Die Bewegungsbefehle werden für jedes einzelne Schiff auf einem "Log" schriftlich festgehalten. Anschließend werden alle Schiffe simultan gezogen. Bei Kämpfen können von den beteiligten Mannschaften Enterversuche unternommen werden, um gegnerische Schiffe einzunehmen. Außerdem können die Schiffe aufeinander feuern um den Gegner zu beschädigen und zur Aufgabe zu zwingen.
Sorgfältiges Manövrieren und eine gute Flottenorganisation sind also die Voraussetzung zum Sieg über die Widersacher. |
Contents: | Eine zweiteilige Karte, die auf verschiedene Art und Weise zusammengesetzt werden kann; damit wird eine größere Vielfalt an Zugmöglichkeiten erreicht. vorgestanzte Counter, Tabellen für das Fortgeschrittenenspiel, Spielregeln und Szenarien, ein Block mit Log-Blättern, ein Würfel, Spielregel und deutsche Übersetzung (in Kopie). |
|  |
Last modified: | 03.06.11 |
|
Link to this page: | https://www.luding.org/cgi-bin/GameData.py/ENgameid/2136 |
|
|